Am 20.08.2025 feierte das Familienhaus Magdeburg gGmbH die offizielle Eröffnung des Projektes „Richtig gut ankommen für internationale Familien in Magdeburg“, das durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert wird. Ziel des Projektes ist es, internationalen Familien den Start in Magdeburg zu erleichtern, Arbeitsmarktintegration zu erleichtern, Begegnungen zu schaffen und nachhaltige Unterstützung beim Ankommen zu bieten.

Die Veranstaltung begann mit einer Eröffnungsrede der Geschäftsführung des Familienhauses, Thorsten Giefers, in der die Bedeutung des Projektes für die Stadtgesellschaft betont wurde. Im Anschluss stellten sich das Projekt-Team, bestehend aus Frau Janine Kuske und Herr Tony Weise, vor und gab einen Einblick in die geplanten Maßnahmen.

Einen praxisnahen Beitrag leistete Herr Claus Rickmann von der Firma temps Malerbetriebe, der die Perspektive eines Unternehmens einbrachte und aufzeigte, wie wichtig gemeinsames Engagement für gelingende Integration ist. Im Anschluss folgte ein Redebeitrag von Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljahn, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, in dem die Verbindung zur Wissenschaft sichtbar gemacht wurde.

Im weiteren Verlauf blieb Raum für Fragen, Wortmeldungen und neue Impulse. Der Ausklang war geprägt von offenen Gesprächen, Austausch von Erfahrungen und wertvollen Netzwerkgesprächen, die das Potential des Projektes noch einmal verdeutlichten.

Mit der Projekteröffnung wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um internationalen Familien in Magdeburg ein herzliches Willkommen, eine gute Perspektive und darauf aufbauend eine gelungene Integration zu ermöglichen.