
Die Projektmitarbeiter*innen Janine Kuske und Tony Weise bei der Beratung.
Migration in Magdeburg: Unterstützung für Familien und Arbeitgeber durch das Familienhaus Magdeburg
Die Welt befindet sich im Wandel – Migration ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern ein fester Bestandteil unserer Gegenwart und Region. In Magdeburg leben und arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, die unsere Stadt bereichern und vielfältiger machen. Damit diese Menschen gut ankommen, integriert werden und ihre Familien erfolgreich in Deutschland und speziell in Magdeburg ankommen, bietet das Familienhaus Magdeburg seit Mai 2025 eine umfassende Unterstützung mit ihrem Projekt „Richtig gut ankommen für internationale Familien in Magdeburg“ an.
Kostenfreie Unterstützung für Arbeitnehmer*innen mit Migrationshintergrund
Das Familienhaus hat es sich zum Ziel gemacht Arbeitnehmerinnen mit Migrationshintergrund sowie deren Familien bei allen Fragen rund um den Start in Deutschland zu begleiten. Die Unterstützung erfolgt kostenfrei und wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF+) gefördert. Das Angebot soll als Schnittstelle fungieren, um eine erfolgreiche Integration am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld zu gewährleisten.
Was bietet das Familienhaus Magdeburg?
Das Team des Familienhauses begleitet Familien bereits vor Arbeitsbeginn, um einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Wohnungssuche: Unterstützung bei der Suche nach passenden und bezahlbaren Wohnungen in Magdeburg.
- Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis: Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Erfüllung der erforderlichen Formalitäten.
- Krisenmanagement: Hilfe bei persönlichen oder familiären Krisen, um eine stabile Basis für den Neuanfang zu schaffen.
- Integration in den Alltag: Unterstützung bei der Integration in die lokale Gemeinschaft, Sprachförderung und kulturelle Orientierung.
Darüber hinaus bietet das Familienhaus individuelle Beratungsgespräche, um auf die spezifischen Bedürfnisse der Familien einzugehen.
Kontakt und weitere Informationen
Interessierte Familien, Arbeitgeber*innen oder Fachkräfte können das Team des Familienhauses Magdeburg persönlich, telefonisch oder per Videocall erreichen. Das Angebot ist offen für alle, die Unterstützung bei der Integration in Magdeburg suchen.
Gemeinsam tragen sie dazu bei, Magdeburg zu einer offenen, vielfältigen und lebenswerten Stadt für alle zu machen.