Collage aus 5 Fotos, 4 quer im Hintergund, 1 hochkant in der Mitte. Mitte: 4 weiße Personen, rechts und links weiblich gelesene, zwei männlich gelesene in der Mitte geben sich die Hand und der eine überreicht dem anderen ein Geschenk. 4 Fotos im Hintergrund, verschiedene Menschen sitzen an Tischen und besprechen sich.

Am 12.12.24 fand eine außerordentliche Mitgliedsversammlung des Vereins „Magdeburg für Europa e.V.“ im Kulturzentrum Moritzhof statt.

Nach der Evaluation des ersten Projektaufrufs wurden Änderungsvorschläge in der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet und beschlossen, vor allem neue Bewertungskriterien zur Projektauswahl. Diese Änderungen werden jetzt vom Landesverwaltungsamt geprüft bevor sie amtlich sind und die Basis für den nächsten Projektaufruf bilden. Nach Freigabe werden die geänderte LES und die neuen Bewertungskriterien hier auf der Website veröffentlicht.

Außerdem votierte die Mitgliederversammlung für die Erarbeitung eines vom Verein initiierten Projektes zum Thema Gesundheit und Stadtentwicklung. Näheres demnächst auch hier an dieser Stelle.

Der Zweite Vorstandsvorsitzende Stephan Herrmann verabschiedete sich aus dem aktiven Berufsleben und damit auch aus der LAG. Der Verein dankte ihm sehr für seine Mitarbeit von der Gründung bis jetzt und wünscht ihm alles Gute. Als sein Nachfolger hat der Vorstand satzungsgemäß Kamran Ardalan – Fachbereich 64 – Stadtplanung und Vermessung – berufen.

Der Verein konnte in diesem Jahr zudem zwei neue Mitglieder begrüßen – ICATAT e.V. und die Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau.