
Ein Ziel, an dem der Verein Magdeburg für Europa e.V. arbeitet, ist die Möglichkeiten, die Europa für die Regionen vor Ort bietet, sichtbar zu machen. Das wollen auch die Europawochen.
Unter dem Rahmenthema »75 Jahre Europa – Der Schuman-Plan als Vision für die heutige Europäische Union« finden die diesjährigen Europawochen Sachsen-Anhalt vom 30.4. bis 31.5.25 statt.
Es gibt die Möglichkeit eine Bezuschussung für passende Vorhaben / Aktionen zu beantragen: „Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt hilft mit einem Zuschuss für verschiedene Veranstaltungsformate und Projekte, die den Austausch und die Auseinandersetzung mit den diesjährigen Schwerpunktthemen der Europawochen fördern.“ (Quelle: Website EJBM, abgerufen am 3.2.25, 16:30 Uhr)
Antragsfrist: 23. März 2025
Veranstaltungszeitraum: 30. April bis 31. Mai 2025
Abrechnung bis: 30. Juni 2025
Es gibt fünf Schwerpunktthemen für 2025: Unsere Zukunft (Europa für und mit jungen Menschen), Grenzüberschreitende Kooperation (Sachsen-Anhalt und seine europäischen Partner), 40 Jahre Schengen-Abkommen (Europa ohne Grenzen – Herausforderungen und Chancen!), Für ein friedliches Europa (Lage in der Ukraine!) und Europa bewegt uns [Aktuelle EU-relevante Themen (z.B. Klima und Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft, Digitalisierung etc.)]
Hier geht es zu den Antragsformularen, Links & Downloads.